Chakren
Chakren sind unsere Lebensenergiezentren, welche ihren Ursprung am Energiekanal haben.
Es werden im allgemeinen 7 Hauptchakren unterschieden. Jedes Chakra schwingt in einer seiner Aufgabe entsprechenden Grundfarbe.
Auch steuert jedes Chakra einen spezifischen Aspekt des menschlichen Verhaltens, der menschlichen Entwicklung und wird seinerseits davon geprägt.
Wir nehmen täglich etwa 60 Prozent unseres Energiebedarfes über unsere Chakren auf, indem wir die kosmische Energie über sie „anzapfen“. Unser Körper saugt Prana aus dem uns umgebenden Raum, wie eine Pflanze Sonnenlicht aufnimmt.
Weitere 20 Prozent unseres Energiepozenzials liefert uns der Bewegungsapparat, den wir täglich mit mindestens einer halben Stunde körperlicher Ertüchtigung kräftigen sollten. Ein zügiger Spaziergang an der frischen Luft ist hier schon ausreichend.
Die restlichen 20 Prozent unseres Energiebedarfs liefert die Ernährung.
Ist nun ein Chakra aus dem Gleichgewicht geraten, beeinträchtigt es auch die anderen Chakren und verringert so die Aufnahme von Prana, der universellen Lebenskraft und damit die Vitalität des Menschen.